Was ist Psychotherapie?
Was ist Psychotherapie?
Eine Psychotherapie ist dann ratsam, wenn psychische Probleme nicht mehr allein oder mit Hilfe der Familie oder von Freunden gelöst werden können, zu Krankheitserscheinungen führen und die alltäglichen Anforderungen des Lebens nicht mehr bewältigt werden können. Psychische Erkrankungen können das Erleben, das Verhalten sowie das geistige und körperliche Wohlbefinden stark beeinträchtigen und sich durch Leid, Angst, Verunsicherungen und Einschränkungen der Lebensqualität äußern.
Psychotherapie ist eine Behandlung von psychischen Erkrankungen mithilfe wissenschaftlich anerkannter Verfahren, Methoden und Techniken. Eine wesentliche Bedingung für das Gelingen jeder Psychotherapie ist der Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung zwischen Patient bzw. Patientin und Therapeut und eine sorgfältige Klärung der konkreten Therapieziele.
Vor Beginn einer PT ist der Ausschluss einer organischen Erkrankung durch einen Arzt oder Ärztin wichtig.
Nicht, weil es schwer ist, wagen wir es nicht – sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.
(Seneca)